CDU Gemeindeverband Nottuln

Ausschuss für Bildung und Soziales

Gemäß Zuständigkeitsordnung berät und beschließt der Ausschuss für Bildung und Soziales empfehlend über:

Mitglieder

 Arnd Rutenbeck

Arnd Rutenbeck

Vorsitzender


 Martin Seifert

Martin Seifert

stv. Vorsitzender


 Heiner Dallmann

Heiner Dallmann

Ausschussmitglied


 Gero Schwan

Gero Schwan

Ausschussmitglied


 Mara Schulte Eistrup

Mara Schulte Eistrup

sachkundige Bürgerin


 Martin Gesmann

Martin Gesmann

sachkundiger Bürger


 Beate Bunge

Beate Bunge

stellvertretende sachkundige Bürgerin


 Christina Koenigs

Christina Koenigs

stellvertretende sachkundige Bürgerin


 Markus Lunau

Markus Lunau

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Georg Schulze Bisping

Georg Schulze Bisping

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Tjorben Schwan

Tjorben Schwan

stellvertretender sachkundiger Bürger


×

Arnd Rutenbeck

 Arnd Rutenbeck

Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Kapellenweg 30

48301 Nottuln-Appelhülsen

Telefon: 02509 9951279

Mobil: 0151 61411169



Zur Person



Beruf: Fachberater Finanzen und Personal, DRK Kitas

Jahrgang: 1969

Bezirk: 13

Funktionen

Fraktionsvorstand
Schatzmeister CDU Gemeindeverband Nottuln
Schriftführer CDU Ortsverband Appelhülsen
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Senioren und Gesundheit des Kreistags Coesfeld
 

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Ich bin Arnd Rutenbeck, 55 Jahre alt und wohne mit meiner Frau Jutta und unseren Hund Carl im Kapellenweg in Appelhülsen.

Beruflich bin ich für die Bereiche Finanzen und Personal der 35 DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld verantwortlich.

In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und spiele im Sportverein Badminton. Bei Arminia engagiere ich mich seit über zehn Jahren im Vorstand als Schatzmeister. Seit fünf Jahren vertrete ich die Interessen unseres Ortes als CDU-Ratsherr und Vorsitzender im Ausschuss für Bildung und Soziales.

Weil ich Lust zum Gestalten habe und mein Herz für Appelhülsener Themen schlägt, möchte ich die Arbeit im Rat fortsetzen. Besonders wichtig sind mir die Weiterentwicklung von Appelhülsen sowie die Wertschätzung der ehrenamtlichen Vereine und Interessensgruppen in unserem Ortsteil. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich in den letzten 5 Jahren mit unserem Bürgermeister, Dr. Dietmar Thönnes, schon Vieles in die richtige Richtung bewegt hat und wir gemeinsam für Appelhülsen noch viel Gutes auf den Weg bringen können.

Gerne setze ich mich für die Appelhülsener Themen ein und nutze dazu die guten Beziehungen zu unserem Bürgermeister, der Gemeindeverwaltung, unserem Landrat sowie zu den CDU-Abgeordneten in Kreis, Land und Bund. 

Appelhülsener Themen können nur von Appelhülsenern vertreten werden! Daher freue ich mich, dass Benjamin Denz als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht und mich unterstützt: wir sind ansprechbar und kümmern uns – für Appelhülsen. 

Ich freue mich, wenn Sie am 14. September meine Bewerbung für den Rat unterstützen und mich wählen. 

*** Dafür stehe ich ***
Appelhülsen ist für mich ein attraktiver Ort, in dem ich gerne lebe! 

In den letzten 5 Jahren wurde schon vieles für unseren Ort umgesetzt: der Multifunktionsplatz am Sportplatz, die adaptive Beleuchtung am Steverweg, die Neugestaltung der Kreuzung Beisenbusch, die Ansiedlung von Agravis und etliches mehr. 

Andere Themen sind in der Planung und müssen in den nächsten fünf Jahren Realität werden: 

  • die Fertigstellung der neuen Feuerwehr inklusiv Ampelanlage, um verkehrssicher aus der Hellersiedlung die Lindenstraße queren zu können, sowie die Nachnutzung des bisherigen Feuerwehrgeländes,
  • das Neubaugebiet Heitbrink II, das sich gut an die bestehende Wohnbebauung und die Reithalle anfügen muss,
  • die Stever-Renaturierung als Maßnahme des Hochwasserschutzes für unseren Ort,
  • die Unterführung am Bahnhof,
  • die Gestaltung des Innenbereiches unseres Ortes sowie
  • die Schaffung von Gewerbeflächen am Beisenbusch für unsere lokalen, expandierenden Unternehmen. 

Das gut aufgestellte Angebot an Kitas, Grundschule und OGS, das vielfältige, aktive Vereinsleben und die Versorgung vor Ort durch Geschäfte, Ärzte, Apotheke sowie Landwirtschaft muss weiter gut unterstützt werden, damit Appelhülsen ein lebenswerter Ort für Jung und Alt bleibt. 

×

Ihre Nachricht an Arnd Rutenbeck






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Arnd Rutenbeck gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Martin Seifert

 Martin Seifert

stv. Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Bodelschwinghstraße 15 b

48301 Nottuln

Telefon: 02502 224163

Mobil: 0171 6912262



Zur Person



Beruf: Sozialarbeiter, Klink am Schlossgarten

Jahrgang: 1964

Als Ratsherr am 02.07.2024 über die Reserveliste nachgerückt

Bezirk: 1

Funktionen

Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
 

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Mein Name ist Martin Seifert, ich bin 61 Jahre alt, komme aus dem Ruhrgebiet und wohne und lebe seit 30 Jahren im Münsterland. Nottuln ist seit über 20 Jahren mein Zuhause. Ich bin verheiratet, meine beiden Töchter sind hier aufgewachsen und zur Schule gegangen.

Nach dem Abschluss des Studiums der sozialen Arbeit in Essen bin ich seit 1991 als Sozialarbeiter, zunächst im Stift Tilbeck in Havixbeck und später in der Klinik am Schlossgarten in Dülmen tätig.
Seit einigen Jahren bin ich in der CDU Nottuln aktiv, zunächst als sachkundiger Bürger, seit Mitte 2024 als Mitglied des Gemeinderates.

Ich freue mich, dass Jonas Henke als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***
Nottuln wird wachsen. In den neuen Baugebieten sollen die Menschen, die dort wohnen werden, ein neues Zuhause in der Gemeinde Nottuln finden. Das bedeutet eine Erneuerung und Erweiterung der Infrastruktur, um der wachsenden Gemeinde gerecht zu werden. Das heißt auch die gleichzeitige Berücksichtigung der Belange und Bedürfnisse der alten Nachbarschaften. Der weitere Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, die Ertüchtigung der öffentlichen Gebäude oder die bedarfsgerechte Anpassung der Leistungen, die die Gemeinde zur Verfügung stellt.

Das alles und mehr geht für mich nur durch einen guten und vertrauensvoller Kontakt, Zusammenarbeit und Austausch zwischen der Gemeindeverwaltung, den Bürgern, die sie tragen, und der Politik. In diesem Sinne möchte ich Sie gerne im Rat der Gemeinde Nottuln vertreten. 

 

×

Ihre Nachricht an Martin Seifert






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Martin Seifert gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Heiner Dallmann

 Heiner Dallmann

Ausschussmitglied



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Am Hang 47

48301 Nottuln

Telefon: 02502 4129889

Mobil: 0178 4904523



Zur Person



Beruf: Polizeibeamter, Personalratsvorsitzender

Jahrgang: 1976

Bezirk: 3

Funktionen

Beisitzer CDA Kreisverband Coesfeld
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Heiner Dallmann, 49 Jahre alt, Familienvater, Ehemann und engagierter Polizeibeamter. Meine Familie und ich wohnen seit 4 Jahren in unserem  Eigenheim und sind daher fest in Nottuln verwurzelt. Als freigestellter Personalratsvorsitzender kenne ich die Bedürfnisse der Menschen, setze mich seit Jahren für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und fairen Ausgleich ein. Ehrenamtlich engagiere ich mich u.a. als Schatzmeister in der International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Coesfeld.

Ich freue mich, dass Christina Koenigs als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***
Meine Schwerpunkte für Nottuln:

  • ein starkes Miteinander und Förderung von Nachbarschaftsnetzwerken, generationenübergreifenden Projekten und kulturellen Begegnungen. Ich stehe für offene Ohren und echte Hilfe vor Ort.
  • Sichere und lebenswerte Gemeinde. Mit meiner Erfahrung als Personalvertreter und Gewerkschaftsfunktionär und jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit im sozialen Bereich weiß ich, worauf es ankommt: präventive Sicherheit, gesundes Wachstum, transparente Kommunikation und ein respektvolles Miteinander.
  • Familie und Jugend: Als Vater eines 11‑jährigen Sohnes und drei bereits erwachsener Kinder liegt mir gute Kinderbetreuung, attraktive Freizeitangebote und eine moderne Schul‑ und Sportinfrastruktur besonders am Herzen.

Gemeinsam wachsen - Sicherheit und Zusammenhalt stärken!

 

×

Ihre Nachricht an Heiner Dallmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Heiner Dallmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Gero Schwan

 Gero Schwan

Ausschussmitglied



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Erlenstraße 23

48301 Nottuln-Appelhülsen

Telefon: 02509 9951889

Mobil: 0151 17515070



Zur Person



Beruf: Fahrlehrer a. D.

Jahrgang: 1976

Bezirk: 11

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Mein Name ist Gero Schwan, bin 49 Jahre alt und Fahrlehrer a. D. bedingt durch einen schweren Unfall und alleinerziehender Vater von zwei Kindern, die ich sehr liebe.

Meine Familie ist mir sehr wichtig, und ich möchte, dass sie in einer sicheren und lebenswerten Umgebung aufwachsen können. In meiner Freizeit engagiere ich mich im Fahrlehrerverband.

Meine Motivation für die Kommunalpolitik liegt darin, unsere Gemeinde zu einem besseren Ort für alle Bewohner zu machen. Ich möchte mich für die Belange unserer Bürger einsetzen und Lösungen für die Herausforderungen finden, die wir gemeinsam meistern müssen.

Mir sind Werte wie Fairness, Transparenz, Nachhaltigkeit und Bürgernähe sehr wichtig. Ich glaube, dass diese Werte die Grundlage für eine funktionierende Gemeinschaft bilden. Ich bin engagiert, motiviert und bereit, mich für unsere Bürger einzusetzen. Ich glaube, dass meine Erfahrungen und mein Engagement mich zu einem geeigneten Kandidaten für die Kommunalpolitik machen.

Ich freue mich, dass Markus Böker als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht. 

*** Dafür stehe ich **
Appelhülsen ist für mich ein attraktiver Ort, in dem ich gerne lebe!

In den letzten 5 Jahren wurde schon Vieles für unseren Ort umgesetzt: der Multifunktionsplatz am Sportplatz, die adaptive Beleuchtung am Steverweg, die Neugestaltung der Kreuzung Beisenbusch, die Ansiedlung von Agravis und etliches mehr.

Andere Themen sind in der Planung und müssen in den nächsten fünf Jahren Realität werden: 

  • die Fertigstellung der neuen Feuerwehr inkl. Ampelanlage, um verkehrssicher aus der Hellersiedlung die Straße zu queren und die Nachnutzung des bisherigen Feuerwehrgeländes,
  • das Neubaugebiet Heitbrink II, das sich gut an die bestehende Wohnbebauung und die Reithalle anfügen muss,
  • die Stever-Renaturierung als Maßnahme des Hochwasserschutzes für unseren Ort,
  • die Unterführung am Bahnhof,
  • die Gestaltung des Innenbereiches unseres Ortes sowie
  • die Schaffung von Gewerbeflächen am Beisenbusch für unsere lokalen, expandierenden Unternehmen. 

 Das gut aufgestellte Angebot an Kitas, Grundschule und OGS, das vielfältige, aktive Vereinsleben und die Versorgung vor Ort durch Geschäfte, Ärzte, Apotheke sowie Landwirtschaft muss weiter gut unterstützt werden, damit Appelhülsen ein lebenswerter Ort für Jung und Alt bleibt. 

 

×

Ihre Nachricht an Gero Schwan






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gero Schwan gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Mara Schulte Eistrup

 Mara Schulte Eistrup

sachkundige Bürgerin



Kontakt



Horst 1

48301 Nottuln

Mobil: 01575 2547890



Zur Person



Funktionen

Beisitzerin CDU Kreisverband Coesfeld
stv. Vorsitzende CDU Ortsverband Nottuln (Interne Aufgaben: Social Media)

sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung und Soziales

stv. Schriftführerin Junge Union Kreisverband Coesfeld

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***

Ich bin Mara Schulte Eistrup, 21 Jahre alt und studiere derzeit an der Ruhr-Uni Bochum Sozialwissenschaft. Neben meinem Bachelorstudium arbeite ich beim Kreisverband der CDU in Coesfeld und in einer Eventlocation.

Begonnen hat mein Engagement als Schülersprecherin am örtlichen Gymnasium. Mittlerweile bin ich in der CDU, JU und Feuerwehr ehrenamtlich aktiv. In der Kommunalpolitik bin ich seit 2023.

Ich vertrete Christina Schulze Bisping im Wahlkreis 8, in dem ich auch aufgewachsen bin. Zusätzlich bin ich auf dem Listenplatz 19 für den Rat, also dem dritten Platz hinter unseren Direktkandidaten. 

*** Dafür stehe ich ***

Ich schätze den respektvollen Austausch mit den Bürgern und die Vernetzung zwischen den Kommunen im Kreis. Viele Dinge, besonders kommunal, würden ohne die vielen Ehrenamtler nicht funktionieren.

Besonders wichtig ist mir:

  • Förderung des Ehrenamts

  • Moderne, bedarfsgerechte Ausstattung der Schulen

  • Bezahlbares Wohnen

  • Nottuln als lebenswerten Ort erhalten und verbessern, unter Rücksichtnahme der Interessen aller Generationen

  • ein gutes, vielfältiges Angebot an Freizeitveranstaltungen von Kultur bis Sport

×

Ihre Nachricht an Mara Schulte Eistrup






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Mara Schulte Eistrup gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Martin Gesmann

 Martin Gesmann

sachkundiger Bürger



Kontakt



Falkenstraße 5

48301 Nottuln

Telefon: 02502 226541

Mobil: 0170 3356667



Zur Person



Beruf: Organisationsentwickler

Jahrgang: 1972

Funktionen

Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales

Vorstellung zur Kommunalwahl 2020

*** Das bin ich ***
Aufgewachsen in Schapdetten wohne ich nun seit fast 16 Jahren in Nottuln. Ich bin 47 Jahre, verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 10, 13 und 15 Jahren, die in Nottuln zur Schule gehen.

Nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann und anschließendem Betriebswirtschaftsstudium habe ich zuerst für verschiedene Unternehmensberatungen gearbeitet. Seit 2009 bin ich bei der LVM Versicherung in Münster beschäftigt, wo ich vor allem strategische und prozessbezogene Projekte leite oder begleite.

Als persönlicher Vertreter von Markus Lunau stieg ich 2014 in die Kommunalpolitik ein und wirkte von da an als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Familie, Soziales, Bildung und Freizeit aktiv mit. Im Januar 2020 habe ich dann das Ratsmandat von ihm übernommen.

In den letzten fünf Jahren engagierte ich mich ehrenamtlich im Vorstand des Fördervereins der Astrid-Lindgren Grundschule.

Ich freue mich, dass Markus Lunau mich jetzt als persönlicher Vertreter unterstützt.
 

*** Dafür stehe ich ***
Auch zukünftig möchte ich dazu beitragen, Nottuln als lebenswerten Ort weiter zu entwickeln. Modern, sozial ausgewogen und ökologisch orientiert. Wichtig sind für mich vor allem:
• eine zukunftsfähige Kindergarten- und Schullandschaft
• eine angemessene Baulandentwicklung
• die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs
• die Unterstützung des vielfältigen Ehrenamtes
• eine bedarfsgerechte Modernisierung unserer Sportstätten

Dabei verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Bürgern, Sportvereinen und Schulen einerseits sowie Politik und Verwaltung andererseits.

Bitte geht zur Wahl und gebt mir mit Eure Stimme Euer Vertrauen!

×

Ihre Nachricht an Martin Gesmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Martin Gesmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Beate Bunge

stellvertretende sachkundige Bürgerin



Kontakt



Hövel 26

48301 Nottuln

Mobil: 0160 2577031



Zur Person



Funktionen

stv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung und Soziales

×

Ihre Nachricht an Beate Bunge






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Beate Bunge gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christina Koenigs

 Christina Koenigs

stellvertretende sachkundige Bürgerin



Kontakt



Helene-Weber-Straße 9

48301 Nottuln

Mobil: 0170 3554231



Zur Person



Funktionen

stellv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung und Soziales

×

Ihre Nachricht an Christina Koenigs






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christina Koenigs gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Markus Lunau

 Markus Lunau

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Dechant-Deitmer-Weg 15

48301 Nottuln

Telefon: 02502 901486

Mobil: 0160 96946071



Zur Person



Funktionen

stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales

×

Ihre Nachricht an Markus Lunau






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Lunau gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Georg Schulze Bisping

 Georg Schulze Bisping

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Dülmener Str. 67b

48301 Nottuln

Telefon: 02502 225190

Mobil: 0178 6803997



Zur Person



Beruf: Automobilkaufmann

Jahrgang: 1960

Funktionen

Mitgliederbeauftragter CDU Gemeindeverband Nottuln
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Nottuln

stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt

Vorstellung zur Kommunalwahl 2020

*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vor knapp 60 Jahren wurde ich hier in Nottuln im Krankenhaus geboren. Aufgewachsen bin ich im „Schatten des Longinusturmes“ in der Bauerschaft Uphoven. Meinen Schulabschluss habe ich hier in Nottuln an der Realschule gemacht.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich bereits in der Kommunalpolitik. Ich habe zwei erwachsene Töchter und wohne an der Dülmener Straße, also quasi in Ihrer Nachbarschaft.

Beruflich ich bin ich – ebenfalls seit vielen Jahren – bei der BERESA beschäftigt und verkaufe Mercedes-Benz-Transporter und Vans. Als ehemaliger Schützenkönig der St. Martini-Bruderschaft (1990) liegen mir besonders die Vereine und Traditionen im Dorf sehr am Herzen. Die Vielfalt hier vor Ort macht Nottuln lebens- und liebenswert. Auch wenn ich selber kein „Jeck“ bin, freue ich mich über das Engagement der KG Hummelbierk und war auch schon einige Male Gast beim Karnevals- und beim Sommerfest. Der Erhalt der Traditionen und die Unterstützung dieser Vielfalt ist mir wichtig.

Ich freue mich, dass Matthias Schiewerling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
 

*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte mich weiter für unser Dorf einsetzen. Ich möchte, dass die Gemeindeverwaltung ein moderner Dienstleistungsbetrieb für die Bürgerinnen und Bürger wird. Ich möchte, dass jeder Bürger mit seinem
Anliegen dort ernstgenommen wird und schnell und so unbürokratisch wie möglich Antworten auf seine Anfragen bekommt. Hier kann die Gemeinde besser werden.

Ich möchte, dass alle Generationen sich hier wohlfühlen können. Dazu muss der Sport und die Vereine weiter gefördert werden. Das Angebot für die Jugendlichen muss attraktiv sein. Dazu gehört eine gute Verkehrsanbindung nach Münster, auch abends und am Wochenende.

×

Ihre Nachricht an Georg Schulze Bisping






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Georg Schulze Bisping gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Tjorben Schwan

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Erlenstraße 23

48301 Nottuln-Appelhülsen

Mobil: 0171 1098678



Zur Person



Funktionen

sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss

×

Ihre Nachricht an Tjorben Schwan






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Tjorben Schwan gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.