Betriebsausschuss
Hermann Büssing
stv. Vorsitzender
Thomas Hülsken
Sprecher
Maria Berning-Tenberge
sachkundige Bürgerin
Marcus Duesberg
stellvertretender sachkundiger Bürger
Christoph Koenigs
stellvertretender sachkundiger Bürger
Lukas Laakmann
stellvertretender sachkundiger Bürger
Markus Lunau
stellvertretender sachkundiger Bürger
Matthias Schiewerling
stellvertretender sachkundiger Bürger
Friedhelm Timpert
stellvertretender sachkundiger Bürger
Funktion: Ratsherr
Nieresch 54
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 9360
Mobil: 0171 2284623
Beruf: Rentner
Jahrgang: 1954
Wahlkreis: 15
Funktionen
1. stv. Bürgermeister der Gemeinde Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Darup
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
66 Jahre, verheiratet, 3 Kinder und 6 Enkelkinder und seit einem Jahr Rentner. Über 20 Jahre bin ich bereits für die CDU im Rat der Gemeinde Nottuln. Seit 2014 bin ich stellvertretender Bürgermeister. Auch zukünftig möchte ich die politische Gestaltung für unser Dorf Darup aktiv mit begleiten.
Ich freue mich, dass Jan-Philipp Gerding als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Sicherung der Infrastruktur in Darup wie Kindergarten u. Grundschule
• Entwicklung von Baugrundstücken in Darup
• Aktive Begleitung des Dorfinnenentwicklungskonzeptes (DIEK)
• Unterstützung und Erhalt der ländlichen Landwirtschaft
• Anschluss von Darup an die Schnellbuslinie S 60
• Umgestaltung des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz
Ihr Ansprechpartner für alle Daruper zum Gemeinwohl unseres Dorfes.
Funktion: Ratsherr
Hovestadt 40
48301 Nottuln
Telefon: 02502 225214
Mobil: 0160 90743003
Beruf: Landwirt
Jahrgang: 1962
Wahlkreis: 8
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Geboren wurde ich im Jahr 1962 in Nottuln. Zusammen mit meiner Frau, die seit nunmehr 33 Jahren an meiner Seite ist, habe ich 2 erwachsene Töchter mit mittlerweile 3 Enkelkindern.
Zusammen mit meiner Familie leite ich einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchkühen, Kälberaufzucht, Bullenmast und Schweinemast. Zudem wird auf dem Betrieb eine Biogasanlage betrieben.
Im Rat der Gemeinde Nottuln sowie im Gemeindeentwicklungsausschuss bin ich seit 2014 tätig.
Ich freue mich, dass Leon Henke als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Als eine Kernaufgabe der kommunalen Politik sehe ich, dass Politik für den Bürger gemacht werden muss. Es muss und darf auf kommunaler Ebene nicht so laufen wie Politik auf Bundesebene!
Gerade der Berufsstand der Landwirte hat auf Bundesebene keine politische Fraktion mehr, die sich für die Belange des Berufsstandes einsetzt.
Gesetze werden aufgrund von Ideologie beschlossen und nicht auf Daten und Fakten von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das darf auf kommunaler Ebene nicht auch die Regel werden.
Weiter werde ich mich für den Ausbau der regenerativen Energien einsetzen. Es ist ein Unding, dass „dreckige“ Kraftwerke, aus Gründen des Umweltschutzes, in Deutschland vom Netz genommen werden. Jedoch wird, im gleichen Zug, Energie aus vergleichbaren Kraftwerken im Ausland wieder zugekauft.
Funktion: Ratsherr
Flurstraße 39
48301 Nottuln
Telefon: 02502 1753
Mobil: 0176 34332959
Beruf: Systemarchitekt/Ingenieur
Jahrgang: 1958
Wahlkreis: 5
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
Funktion: Ratsfrau
Hövel 8
48301 Nottuln
Telefon: 02502 9238
Mobil: 0171 4285980
Beruf: Hotelfachfrau/Landwirtin
Jahrgang: 1978
Wahlkreis: 9
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als CDU-Kandidatin in Ihrem Wahlkreis möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.
Mein Name ist Susanne Strätker, Agrarbürofrau, 42 Jahre alt, verheiratet, zwei schulpflichtige Töchter.
Gerne möchte ich mich hier in der Gemeinde Nottuln für die Belange meiner Mitmenschen einsetzen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Interessen des ländlichen Raumes und deren Entwicklung zu begleiten und voran zu bringen.
Ehrenamtlich bringe ich mich seit 8 Jahren im Vorstand der Daruper Landfrauen ein. Seit Oktober letzten Jahres engagiere ich mich bei der Initiative „Land schafft Verbindung NRW“. Mir ist der Dialog zwischen den Bürgern, Landwirten und der Politik sehr wichtig.
Nun habe ich mich als Kandidatin für einen Sitz im Gemeinderat unserer Gemeinde Nottuln aufstellen lassen. Hier möchte ich mich für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Geben Sie mir Ihr Vertrauen und geben Sie mir Ihre Stimme, damit ich die Möglichkeit habe für Sie tätig zu werden.
Ich freue mich, dass Franz Humberg als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Als Kandidatin für den Wahlbezirk 9 möchte ich aktiv die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Bauernschaften Heller und Stevern im Gemeinderat vertreten. Gleichzeitig werde ich mich mit aller Kraft für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Appelhülsener, Havixbecker und Schapdettener Straße einsetzen. Für die Gewerbetreibenden im Wahlkreis 9 möchte ich erste Ansprechpartnerin sein und auch ihre Interessen im Gemeinderat aktiv vertreten und den Austausch fördern.
Ich freue mich mit Euch ins Gespräch zu kommen und bitte um Euer Vertrauen und Eure Stimme am 13. September.
An der Vogelstange 14
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 8609
Mobil: 0172 8236415
Funktionen
sachkundige Bürgerin im Betriebsausschuss
stv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
Funktion: Mitglied des Kreistages
Stockum 5
48301 Nottuln
Telefon: 02502 9229
Mobil: 0160 175 0 450
Fax: 02502 9944
Beruf: Betriebswirt
Jahrgang: 1990
Wahlkreis: 21
Funktionen
Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Nottuln
Beisitzer CDU Kreisverband Coesfeld
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Julian Allendorf und ich bewerbe mich bei Ihnen als Ihr Vertreter und Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 21.
Der Wahlkreis setzt sich aus den Ortsteilen Appelhülsen und Darup sowie einem Teil von Nottuln zusammen. Dazu gehören die Bauernschaften Baumberg, Buxtrup, Draum, Horst, Stockum und Uphoven sowie die Baugebiete Fasanenfeld 2, Nottuln-Nord und der Uphovener Weg.
Ich selbst bin 30 Jahre alt, komme aus Nottuln und bin in der Bauernschaft Stockum im Wahlkreis sowie in Münster zuhause.
Beruflich bin ich als Betriebswirt bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Münster tätig und verantworte dort den Bereich Public Affairs Industrie; kurzum, Interessenvertretung an der Schnittstelle zwischen regionaler Wirtschaft und Politik.
Daneben arbeite ich auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit und bin im kirchlichen Bereich ehrenamtlich aktiv.
Politische Erfahrungen habe ich seit meiner Jugend gesammelt. Seither engagiere ich mich als sachkundiger Bürger und zuletzt als Ratsmitglied für eine zukunftsfähige Gemeinde Nottuln.
Meine vielfältigen Erfahrungen möchte ich nun gerne in den Kreistag aktiv einbringen.
Ich freue mich, dass Ingeborg Kummann als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Junge Menschen für unsere Demokratie und Politik zu begeistern war und ist eine große Aufgabe, für die ich mich auch im Kreistag weiter mit aller Kraft einsetzen möchte. Ich bin der Meinung, dass junge Menschen sich viel stärker einbringen sollten, da es oft um Themen geht, die die Zukunft meiner Generation beeinflussen.
Wenn Sie mich in den Kreistag wählen, werde ich mich insbesondere dafür einsetzen,
• dass wir attraktive und bedarfsgerechte Mobilitätskonzepte entwickeln, um die Verkehrswende erfolgreich zu gestalten; dazu zähle ich beispielsweise den Ausbau des Appelhülsener Bahnhofs zum Mobilitäts Hub und eine gute Anbindung an Nottuln und Coesfeld sowie Senden, aber auch On-Demand-Dienste im Kreis Coesfeld, wie sie derzeit in Münster-Hiltrup erprobt werden.
• die Belange des ländlichen Raumes zu berücksichtigen, bedarfsgerechte Baulandentwicklung in kleineren Ortsteilen voranzutreiben und die Unterstützung der regionalen Landwirtschaft zu sichern.
• Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft und attraktive Ansiedlungsmöglichkeiten zu gestalten, um Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.
• dass wir die Digitalisierung vorantreiben und die Vorteile nutzbar machen.
Appelhülsen, Darup und Nottuln im Kreistag engagiert vertreten, dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
Diekhoff 9b
48301 Nottuln-Schapdetten
Mobil: 0171 2219048
Funktionen
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
Helene-Weber-Str. 9
48301 Nottuln
Telefon: 02502 226437
Mobil: 0170 4442723
Funktionen
stv. Vorsitzender CDU Ortsverband Nottuln
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
Limbergen 35a
48301 Nottuln-Darup
Funktionen
Schriftführer CDU Ortsverband Darup
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
Interne Aufgaben
Webmaster
Dechant-Deitmer-Weg 15
48301 Nottuln
Telefon: 02502 901486
Mobil: 0160 96946071
Funktionen
Niederstockumer Weg 12a
48301 Nottuln
Telefon: 02502 4124814
Mobil: 0176 61600390
Funktionen
Südstraße 10
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 1263
Mobil: 0151 19140975
Funktionen