CDU Gemeindeverband Nottuln

Betriebsausschuss

Mitglieder

Der Betriebsausschuss überwacht und steuert im Rahmen der Eigenbetriebsverordnung und der Betriebssatzung die gemeindlichen wirtschaftlichen Unternehmen (sog. Eigenbetriebe und eigenbetriebsähnliche Einrichtungen). Dazu zählen das Abwasserwerk, die Wasser- und Energieversorgung/Bäder (Wasserwerk, Hallenbad, Wellenfreibad, Nahwärmeverbund Hummelbach) sowie der Baubetriebshof als Betriebszweige der Gemeindewerke Nottuln. Die Gemeindewerke werden unabhängig vom Rathaus durch die Betriebsleitung wirtschaftlich geführt.

 

 Heinz Mentrup

Heinz Mentrup

Sprecher


 Susanne Strätker

Susanne Strätker

Ausschussmitglied


 Michael Thier

Michael Thier

Ausschussmitglied


 Thomas Graes

Thomas Graes

sachkundiger Bürger


 Tjorben Schwan

Tjorben Schwan

sachkundiger Bürger


 Lukas Laakmann

Lukas Laakmann

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Stephan Leufke

Stephan Leufke

stellvertretender sachkundiger Bürger


×

Heinz Mentrup

 Heinz Mentrup

Sprecher



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Buchenweg 68

48301 Nottuln-Appelhülsen

Telefon: 02509 2309857

Mobil: 0175 4024992



Zur Person



Beruf: Berufsfeuerwehrmann

Jahrgang: 1965

Wahlkreis: 10

Funktionen

Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Appelhülsen

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Mein Name ist Heinz Mentrup, ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und kandidiere bei der kommenden Kommunalwahl das dritte Mal für den Gemeinderat. Ich lebe seit vielen Jahren in unserer Gemeinde und engagiere mich bereits seit Langem ehrenamtlich – unter anderem in der Freiwilligen Feuerwehr. Dort habe ich gelernt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, schnell zu handeln und füreinander da zu sein.

Gerade in Zeiten des Wandels ist es mir wichtig, unsere Gemeinde mitzugestalten: verantwortungsbewusst, bürgernah und zukunftsorientiert. Als Ratsherr möchte ich mich besonders für Themen wie Ehrenamt, Infrastruktur und Haushaltssicherheit starkmachen. Mein Ziel ist es, nicht nur Probleme zu erkennen, sondern gemeinsam mit Ihnen auch Lösungen zu finden.

Ich freue mich, dass Dirk Waterkamp als mein persönlicher Vertreter mir zur Seite steht!

*** Dafür stehe ich ***
Ich stehe für einen offenen Dialog, pragmatische Entscheidungen und das Bewahren unseres starken Gemeinschaftsgefühls. Insbesondere das ehrenamtliche Engagement für die Gesellschaft muss gewürdigt werden. Politik beginnt vor der eigenen Haustür – deshalb kandidiere ich. 

Besonders wichtig ist mir:

  • Neubau des Gerätehauses der Feuerwehr
  • Bau der Bahnunterführung
  • Ideen für die Neugestaltung des Ortskerns (DIEK) in Appelhülsen
  • Umsetzung des Hochwasserschutzes für ganz Appelhülsen
  • Gestaltung des Neubaugebietes Heitbrink

×

Ihre Nachricht an Heinz Mentrup






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Heinz Mentrup gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Susanne Strätker

 Susanne Strätker

Ausschussmitglied



Kontakt



Funktion: Ratsfrau

Hövel 8

48301 Nottuln

Telefon: 02502 9238

Telefon: 02502 222866

Mobil: 0171 4285980



Zur Person



Beruf: Agrarbürofachfrau

Jahrgang: 1978

Bezirk: 9

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

als CDU-Kandidatin in Ihrem Wahlkreis möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Mein Name ist Susanne Strätker, Agrarbürofrau, 47 Jahre alt, verheiratet, zwei Töchter, eine davon noch schulpflichtig. Ich lebe seit 21 Jahren im Außenbereich Hövel auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Gerne möchte ich mich weiterhin in der Gemeinde Nottuln für die Bedürfnisse meiner Mitmenschen einsetzen.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Interessen des ländlichen Raumes und deren Entwicklung zu begleiten und voranzubringen.

Ehrenamtlich engagiere ich mich seit Oktober 2019  bei der Initiative „Land sichert Versorgung NRW“. Davor war ich 8 Jahre im Vorstand der Landfrauen und bin im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des WLV.

Mir ist der Dialog zwischen den Bürgern, Landwirten und der Politik sehr wichtig.

Nun habe ich mich wieder als Kandidatin für einen Sitz im Gemeinderat unserer Gemeinde Nottuln aufstellen lassen. Hier möchte ich mich für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

Geben Sie mir Ihr Vertrauen und geben Sie mir Ihre Stimme, damit ich die Möglichkeit habe, für Sie tätig zu werden.

Ich freue mich, dass Dr. Julian Allendorf als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***

Als Kandidatin für den Wahlbezirk 9 möchte ich aktiv die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Bauernschaften Heller und Stevern im Gemeinderat vertreten. Gleichzeitig werde ich mich mit aller Kraft für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Appelhülsener, Havixbecker und Schapdettener Straße einsetzen. Für die Gewerbetreibenden im Wahlkreis 9 möchte ich erste Ansprechpartnerin sein und auch ihre Interessen im Gemeinderat aktiv vertreten und den Austausch fördern.

Ich freue mich mit Euch ins Gespräch zu kommen und bitte um Euer Vertrauen und Eure Stimme am 14. September.

×

Ihre Nachricht an Susanne Strätker






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Susanne Strätker gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Michael Thier

 Michael Thier

Ausschussmitglied



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Hummelbachtal 32

48301 Nottuln

Mobil: 0178 2570155



Zur Person



Beruf: Geschäftsführer in der Logistik

Jahrgang: 1973

Bezirk: 2

Funktionen

Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Michael Thier – Für Nottuln im Gemeinderat!

Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Nach der Ausbildung und dem BWL-Studium arbeite ich seit über 20 Jahren in der Logistik – heute als Geschäftsführer in Dorsten. Seit 2003 leben wir in Nottuln.

Ich engagiere mich ehrenamtlich, u.a. als Handelsrichter, IHK-Vertreter und im Förderverein des Rupert-Neudeck-Gymnasiums. Meine Familie ist aktiv bei der DLRG und im Reitverein Appelhülsen. Seit kurzem bin ich im Vorstand der CDU Nottuln.

Ich möchte mich für eine starke Wirtschaft, gute Bildung und ein lebendiges Ehrenamt einsetzen – mit Augenmaß, Bodenständigkeit und dem Blick für das Machbare. Unsere Gemeinde soll auch in Zukunft ein attraktiver Ort für Familien, Vereine und Unternehmen bleiben.

Ich genieße unsere schöne Heimat – besonders bei Spaziergängen mit unserem Dackel. Der persönliche Austausch ist mir wichtig, daher freue ich mich auf die Arbeit im Gemeinderat.

Ihre Unterstützung ist mir wichtig – vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich, dass Georg Schulze Bisping als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***
Für ein starkes Nottuln - heute und morgen.

Bildung vor Ort stärken - Investitionen in Schulen und damit Steigerung der Attraktivität, für kurze Wege, gute Bildung für unsere Zukunft.

Attraktiver Standort Nottuln - starke Wirtschaft gezielt fördern, clevere Ansiedlungen mit Mehrwert, Einzelhandel sichern, junge und kleine Unternehmen fördern.

Gemeinschaft leben, Ehrenamt, Vereine, Kultur und Tradition - das Herz unserer Gemeinde fördern.

Neue Baugebiete, aber mit Rücksicht und Vernunft.

Mobilität sichern und ausbauen, auch abends und am Wochenende nach Münster.

 

×

Ihre Nachricht an Michael Thier






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Thier gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Graes

sachkundiger Bürger



Kontakt



Hövel 12 a

48301 Nottuln

Mobil: 01511 5677221



Zur Person



Funktionen

sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss

×

Ihre Nachricht an Thomas Graes






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Graes gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Tjorben Schwan

sachkundiger Bürger



Kontakt



Erlenstraße 23

48301 Nottuln-Appelhülsen

Mobil: 0171 1098678



Zur Person



Funktionen

sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss

×

Ihre Nachricht an Tjorben Schwan






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Tjorben Schwan gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Lukas Laakmann

 Lukas Laakmann

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Limbergen 35a

48301 Nottuln-Darup

Telefon: 02548 919152

Mobil: 01573 4225302



Zur Person



Funktionen

Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln (Interne Aufgaben: Webadministration)
Schriftführer CDU Ortsverband Darup

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***

Ich bin 24 Jahre alt und schließe derzeit mein Masterstudium der Informatik an der TU Dortmund ab. Aufgewachsen bin ich auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Familie in Limbergen, auf dem ich im Nebenerwerb selbst als Unternehmer mitarbeite.

Mein Weg in die Kommunalpolitik begann während meiner Schulzeit am Rupert-Neudeck-Gymnasium, wo ich mich in der Schülervertretung unter anderem für bessere Schulbusverbindungen eingesetzt habe. Dabei kam ich früh in guten Kontakt mit der CDU. Seit fünf Jahren engagiere ich mich nun als sachkundiger Bürger in der Gemeinderatsfraktion und bringe mich aktiv in die Parteiarbeit in Darup und auf Gemeindeebene ein. Besonders Freude macht mir die konkrete Mitgestaltung unserer Heimatgemeinde – nicht nur beim Ausbau des ÖPNV. Mir liegen die kommunalen Finanzen, eine vorausschauende Gemeindeentwicklung sowie eine starke Bildungslandschaft vor Ort besonders am Herzen.

Zur Kommunalwahl 2025 kandidiere ich auf Position 17 der CDU-Reserveliste für den Gemeinderat – als erster Kandidat hinter den Direktbewerberinnen und -bewerbern – sowie als persönlicher Vertreter von Dr. Julian Allendorf für das Kreistagsmandat in Nottuln. Ich möchte junge Perspektiven in die politischen Gremien einbringen und die Zukunft unserer Gemeinde aus diesem Blickwinkel aktiv mitgestalten. 

*** Dafür stehe ich ***

In vielen Gremien fehlen junge Stimmen. Ich möchte das ändern und frische Perspektiven einbringen. Besonders wichtig sind mir folgende Themen:

  • Zuverlässiger und attraktiver ÖPNV: eine Ringbuslinie zwischen Nottuln, Schapdetten und Appelhülsen zusätzlich zu S60, R62/R63 und BürgerBus mit guten Anschlüssen an den Zugverkehr, der zuverlässiger werden muss, gerade abends und am Wochenende.

  • Gut ausgestattete, starke Schulen vor Ort: mit modernen Räumen und guter Ausstattung, um auf die Herausforderungen und Chancen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten.

  • Starke Vereine und Ehrenamt: Die großartige Arbeit z. B. in Sportvereinen, der Jugendfeuerwehr oder der Landjugend verdient Unterstützung – für eine lebendige Gemeinschaft.

  • Attraktive Freizeitmöglichkeiten – auch außerhalb der Vereine: nach „Jugend entscheidet“ kommen Skateranlage und Treffpunkt endlich in die Umsetzung.

  • Starke Landwirtschaft und intakte Umwelt – Hand in Hand: z. B. durch den Ausbau regenerativer Energien - aber so, dass Landwirtschaft, Umwelt, und alle Einwohnerinnen und Einwohner gleichermaßen profitieren.

  • Sichere Radwege – besonders in den Außenbereichen: ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Sport – Radfahren muss sicher und attraktiv sein, auch außerhalb der Ortskerne.

  • Bezahlbarer Wohnraum und Perspektiven im Ort: gerade junge Menschen brauchen bezahlbaren Wohnraum – als Azubis, Studierende oder Berufseinsteiger. Und wer möchte, soll später auch die Chance haben, im Ortsteil der Wahl ein Eigenheim zu bauen.

  • Nachhaltige Finanzen: Wir dürfen kommenden Generationen weder Schuldenberge noch marode Infrastruktur hinterlassen. Dafür müssen wir unsere lokale Wirtschaft stärken und solide wirtschaften.

Klar ist: Nicht alles davon liegt direkt in der Hand von Gemeinde oder Kreis. Aber wir können Rahmenbedingungen schaffen, Ideen anstoßen – und entschlossen für gute Lösungen kämpfen. 

 

×

Ihre Nachricht an Lukas Laakmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Lukas Laakmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Stephan Leufke

 Stephan Leufke

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Gladbeck 13

48301 Nottuln-Darup

Mobil: 0177 7935581



Zur Person



Funktionen

Beisitzer CDU Ortsverband Darup

stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss

×

Ihre Nachricht an Stephan Leufke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Stephan Leufke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.